Aktuelle Stellenangebote
Bundesfreiwilligendienstleistenden (m/w/d) (BFD 27+)

Du bist auf der Suche nach einer Stelle für den BFD 27+?
Dann können wir Dir diese Möglichkeit in unserer Grundschule in Wielenbach bieten.
Beginn: 15.09.2021 (alternativ 01.09.2021) - Ende: 31.07.2022
Voll- oder Teilzeit mit mindestens 24 Stunden
Wir bieten Dir ein erfahrenes und herzliches Team, dass Dich professionell durch Deinen Alltag begleitet. Spaß an der Arbeit mit unseren Kindern. Besuch von Fortbildungen und Seminaren.
Unser Ziel für Dich jeden Tag neue, tolle Eindrücke und Erfahrungen sammeln zu können.
Deine Aufgaben sind Begleitung von einzelnen Schüler*innen im Alltag, Hilfe beim Umziehen (vor allem 1. Klasse – Garderobe und Sport), Beratung und Hilfestellung bei Konflikten, Unterstützung bei Pausenaufsichten, Begleitung von Lehrkräften im Unterricht, Einzelbetreuung förderbedürftiger Schüler*innen (sozial/emotionalen Bereich), Übernahme von Busaufsichten und Frühaufsichten, Begleitung bei Ausflügen und Schullandheimfahrten, Unterstützung im Sekretariat, Telefondienst wenn Sekretariat nicht besetzt, Unterstützung bei Unterrichtsvorbereitungen (Erstellung von Gruppenarbeitsmaterial, Kopier-/und Laminierarbeiten).
Du bist noch nicht 27 und hast trotzdem Interesse? Dann bewirb Dich bei uns für den regulären BFD!
Infos zum BDF 27+: https://ich-will-bfd.de/informieren/was-ist-ein-bfd-27 oder www.bundesfreiwilligendienst.de
Sende Deine Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens 03.05.2021 an den Schulverband Wielenbach, Personalstelle, Peter-Kaufinger-Str. 10 in 82407 Wielenbach oder per E-Mail an uns.
Bei Fragen stehen Dir Frau Lehrer - Personalstelle, 0172 284 64 54 oder Frau Beel - Grundschulleitung, 0881 925 79 70 zur Verfügung.
#bundesfreiwilligendienst #BFD27 #lebenerleben #team
Arbeiten bei der Gemeinde Wielenbach
Die Gemeinde Wielenbach (3.200 Einwohner) liegt mitten im schönen Pfaffenwinkel im Landkreis Weilheim-Schongau verkehrsgünstig zwischen München und Garmisch und bietet nicht nur durch die Nähe zu vielen Seen und den Bergen ein lebenswertes Umfeld mit hohem Freizeitwert. In der 5 km entfernten Kreisstadt Weilheim i.OB befinden sich sämtliche weiterführende Schulen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinwohlorientiert und sichern damit die hohe Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger.
Die Gemeinde Wielenbach bietet vielfältige Einsatzbereiche für Verwaltungsangestellte, technische und handwerkliche Berufe sowie Berufe zur Erziehung und Bildung von Kindern zwischen 1 und 10 Jahren.
Zurzeit arbeiten ca. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Gemeinde Wielenbach.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir bieten für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit zur Heimarbeit, verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle, einen sicheren Arbeitsplatz, eine stetige, zielorientierte Fort- und Weiterentwicklung und natürlich Zusammenhalt. Bei uns sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen. Zusätzlich zum Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung und leistungsabhängige Komponenten. Außerdem können Sie vermögenswirksame Leistungen erhalten. Wir tun auch etwas für Ihre Altersvorsorge. Monatlich zahlt die Gemeinde Wielenbach für Sie in die bayerische Zusatzversorgungskasse ein. Hinzu kommen geregelte Arbeitszeiten und weitere Sozialleistungen.
Wir suchen gut ausgebildete, offene und engagierte Menschen, die sich gewinnbringend in unsere abwechslungsreichen und interessanten Aufgabengebiete einbringen. Projekte wie beispielsweise der Neubau einer Kita, Entwicklung von Bauland, Ausbau von eGovernment, Ertüchtigung der Trinkwasserversorgung, Erstellung von Haushaltsplänen und viele mehr brauchen tatkräftige Anschieber.
Wir suchen #grünbachzähmer #aktsortierer #straßenbuddler #mutmacher #muthaber #vsvverliebte #dich!